Kundenstimmen
Die Akademie der Führungskräfte der Wirtschaft: Unsere Teilnehmer über Frau Kaschny
„authentisch“, „direkt“, „Ich habe noch nie eine Seminarleitung erlebt, die es so exzellent versteht, die Teilnehmer abzuholen, einzubinden und flexibel, bedarfsorientiert die Seminarinhalte anzupassen.“, „Trainerin hat selbst ungewohnte Themen sehr gut rüber gebracht.“, „sehr sympathisch“, „ging auf Teilnehmer ein, verlor jedoch das Thema nie aus den Augen“, „herzliche Art“, „Sie hat jeden mit ihrer Freude mitgezogen“, „gibt die richtigen Anreize sich zu öffnen“, „regt die Selbstreflektion an“, „sehr gute situationsgerechte Moderation“
Was ein kurzes Coachinggespräch bewirken kann – die Stufen einer unglücklichen Projektleiterin hin zur erfolgreichen Abteilungsleiterin
Hallo Karin,
ich weiß nicht, ob Sie sich an mich erinnern, ich habe Sie jedenfalls auch nach Jahren immer noch sehr gut in Erinnerung.
Es sind einige Jahre vergangen seit unserem Führungskräfteseminar, dass Sie für uns bei xxx durchgeführt hatten. Vielleicht erinnern Sie sich dunkel daran, dass ich im Anschluss einer der Seminartage um einen persönlichen Rat bei Ihnen gebeten hatte. Diesen Wunsch hatten Sie mir erfüllt und ich bin heute noch dankbar um dieses Gespräch mit Ihnen.
Ich will Ihnen ganz kurz erzählen, weshalb. Damals war ich äußerst unglücklich in meiner Position und fühlte mich wie ein Versager, weil ich das Gefühl hatte, dass ich mein Team nicht mehr im Griff habe.
Ich habe am Ende unseres Gesprächs so viel Kraft geschöpft, dass ich mich danach weiter beworben und bei xxx in einer sehr guten Position meinen nächsten Karriereschritt gemacht habe. Ich hatte Ihnen auch damals geschrieben.
Ausschlaggebend war für mich die Erkenntnis, dass ich nicht versagt hatte, ganz im Gegenteil, ich hatte so gute Arbeit geleistet, dass ich mich selber wegrationalisiert habe. Diese Ihre Worte begleiten mich heute noch. Das, was ich damals als Schwäche sah, habe ich heute zu einer genialen Stärke ausgebaut.
Nachdem ich bei xxx als Einkäuferin und Projektleiterin in den für mich richtigen Bereich gekommen bin, bin ich in den internationalen Einkauf zu einem Mittelständler gegangen und habe mich – pendelnd zwischen China und Deutschland – nach drei Jahren auch dort erfolgreich „wegrationalisiert“ – Sie sehen, das ist eines meiner Lieblingsworte geworden.
Inzwischen bin ich als Expat Abteilungsleiterin in den USA und arbeite auch hier wieder daran, mich überflüssig zu machen.
Sie haben damals mit mir binnen kürzester Zeit einen prägenden Perspektivenwandel vollzogen. Als Sie mich baten, die Augen zuzumachen und mir mich in meinem Traumjob vorzustellen, war ich erst blockiert und musste vor Verzweiflung weinen. Plötzlich hatte ich aber diese eine Erinnerung von mir vor Augen, die mir bewusst gemacht hat, dass ich bei xxx auf einem falschen Weg war. Heute bin ich genau dort, wo ich mich damals nicht zu sehen gewagt hatte.
Dankeschön..
Mit besten Grüßen
P. E.
Webinare – Webinare – Webinare
Hallo Frau Projektleiterin,
Leider konnte mich Frau Kaschny zum Ende des Seminars wohl nicht mehr hören. Aber ich wollte Ihr unbedingt noch etwas sagen. Vielleicht können Sie diese Mail an sie weiterleiten?
„Ich habe jetzt an ca. 3 Webinaren von Ihnen teilgenommen. Sie sind eine der besten Webinarleiterinen die ich kennen gelernt habe.
Ich mag ihre beruhigende und motivierende Stimme!
Ihre Denkansätze und ihre Überlegungen motivieren und inspirieren mich sehr. Ich bekomme viele Ideen während sie sprechen. Sollten sie ein Hörbuch herausbringen, werde ich eine der Ersten sein, die es kaufen wird 😉 Es ist spannend Ihnen zu zuhören und von Ihren Erfahrungen zu lernen.
Vielen herzlichen Dank! Ich bin sehr froh, dass ich von ihrer tollen Arbeit profitieren zu durfte!“
Mit freundlichen Grüßen!
Ch. S.
Karriereberatung – Bewerbertraining
Liebe Frau Kaschny,
ich habe Ihre Vorträge von gestern und vorgestern noch etwas sacken lassen, bevor ich mich entschlossen habe Ihnen zu schreiben. Sie haben mir einen neuen Weg aufgezeigt, den ich bis jetzt noch gar nicht gegangen bin. Über Bewerbungen auf konkrete Stellenanzeigen plus einige wenige Initiativbewerbungen bin ich nicht hinausgekommen. Auch bin ich selber nicht auf die Idee gekommen in meinen Netzwerken aktiv zu werden.Danke für Ihre Anregungen und Vorschläge, ich werde auf jeden Fall versuchen den Teil des Eisbergs unter der Wasseroberfläche zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang St. – Leiter Vertrieb – Industriekonzern
Workshop “Unternehmen auf dem Prüfstand” – Abteilungsleiterin
Karin Kaschnys Alleinstellungsmerkmal ist eine Kombination aus drei Fähigkeiten:
- das technische Know-How und ihre jahrzehntelange Expertise in der Maschinenbau- und Automotivebranche als Werkzeugmacher, Techniker und Projektleiter.
- Die natürliche und in vielen Projekten unter Beweis gestellte Fähigkeit, Schnittstellen und -mengen schnell zu erkennen und Zusammenhänge aus einer übergeordneten, globalen Sicht zu betrachten.
- Ihre Zusatzausbildungen zum Business Coach mit spirituellen, systemischen und psychologischen Inhalten dienen als flankierende Werkzeuge, mit deren Hilfe sie ihre Erkenntnisse einer technisch orientierten Menschengruppe transparent und nachvollziehbar vorstellen und übersetzen kann.
Die Kombination aus Fachwissen, Empathie, Überblick und eigenen Erfahrungen und Kenntnissen, wie diese Branchen und Menschen funktionieren bzw. ticken, macht sie zu einem gefragten Berater und Gesprächspartner, der als externer Betrachter wertvolle und nachhaltige Impulse zum Nachdenken, Umdenken und Handeln gibt.
Feedback zum Seminar – Gruppenleiter Bankwesen
Nachdem wir doch einiges miteinander erlebt haben und uns auch informiert halten und ermutigen wollten, packe ich das jetzt an. Dies soll auch Euch zur Ermutigung dienen dran zu bleiben, egal in welcher Situation Ihr auch gerade steckt.
Für mich war das Seminar und der Austausch mit Euch ein absoluter Gewinn:
Meine Einstellung zum oberen Management und das Respektieren von deren Entscheidungen hat sich zum Positiven verändert. In diesem Zusammenhang konnte ich auch einige Mitarbeiter und Kollegen ermutigen, dies auch zu tun und weniger zu jammern und kritisieren. Teilweise sind auch die Reaktionen meiner Mitarbeiter eher positiver und manche haben mir ein Feedback gegeben, dass ich ruhiger und gelassener bin und sich das auch auf sie auswirke. Inzwischen fülle ich meine Rolle als Gruppenleiter so aus, dass ich zufrieden und zuversichtlich bin, auf meine Bedürfnisse achte und mich weiter entwickle.
Natürlich gab und gibt es auch einige Herausforderungen und schwierige Situationen, doch diese kann ich nun häufiger ruhiger und gelassener angehen und auf die notwendige Unterstützung vertrauen, wenn es nicht mehr weiter zu gehen scheint.
An dieser Stelle danke ich Euch nochmals für das ermutigende Feedback, dass ich mit den Selbstzweifeln aufhören und aus der vorhandenen Stärke leben soll. Denn dies war ein wesentlicher Schlüssel für mich neben einer größeren Selbstbestimmung und der Entscheidung die Dinge einfach zu TUN.
In diesem Sinne bis irgendwann mal wieder…
Liebe Grüße
Daniel
Für diese Firmen bin oder war ich aktiv (beliebige Beispiele)
BCG The Bosten Consultung Group |
BMW AG |
Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG |
Deutsche WertpapierService Bank AG |
Die Akademie für Führungskräfte |
DIS AG |
Fullhouse IT-Services AG |
HERMES ARZNEIMITTEL GmbH |
Hexal AG – Sandoz |
HUK Coburg AG |
Incon Automotive GmbH |
Ludwig Michl GmbH |
Mercedes – AMG GmbH |
Porsche AG |
Right Management GmbH – Tochter der Manpower Group |
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG |
- Teamentwicklung auf Vorstandsebene in der Industrie. Themenschwerpunkte: Konflikte der Zusammenarbeit, in der Führungskultur und Verständnisaufgaben der Führung von Unternehmen und Mitarbeitern.
- Unternehmensbegleitung durch schwierige „Krisenzeiten“. Themenschwerpunkte: Sandwichpostitionen, wie gehe ich mit Entscheidungen um, die außerhalb meines Entscheidungsradius liegen.
- Schulung des Management-Teams eines
Engineering Unternehmens.
Themenschwerpunkte:
Erweiterung der persönlichen Führungsfähigkeiten, Optimierung der strategischen Ausrichtung der jeweiligen Teams. - Coaching eines Geschäftsführers
eines High Technical (Motor) Sport
Unternehmens. Themenschwerpunkte/Ergebnisse: Identifikation,
Entscheidungsfindung und Entschluss zur Neuorientierung. Ergebnis:
Karrieresprung außerhalb des Unternehmens.
- Teamcoaching auf Führungsebene in verschiedenen mittelständischen Unternehmen der Automobilindustrie. Themenschwerpunkte und Ergebnisse: Identifikation, individuelle Verbesserungspotenziale, wertschätzende Haltung in Persönlichkeits- Führungs- und Teamstrukturen
- Business und Executive Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter in unterschiedlichen Branchen und auf allen Hierarchieebenen. Themenschwerpunkte/Ergebnisse: Karriereentwicklung, persönliche und unternehmerische Ziele, Reputation und Auftritt, Umstrukturierungsmaßnahmen, persönliche Visionsgestaltung.
- Change Management: Begleitung
der Fusion und Integration verschiedener Firmen in der IT /
Personalentwicklungsbranche.
- Beratung eines mittelständischen Stahl- und Maschinenbauunternehmens bei der Unternehmensphilosophie sowie bei der Findung grundsätzlicher Unternehmensstrukturen.
- Coaching/Workshops für Ein- und Aufsteiger sowie Bildung von leistungsstarken Projektteams mit und ohne Führungsverantwortung
- Persönlichkeits- und Imagebildung. Inhalte: Außenwirkung/Präsentation von Personen in der Öffentlichkeit, Charisma, überzeugen und motivieren vor Publikum.
- Workshops und Seminare rund um Führung, Konfliktbewältigung und Teamgestaltung